Bevor wir einen Hund vermitteln/auf Pflege geben, findet die sogenannte Vorkontrolle statt. Wir sagen auch gerne VORGESPRÄCH. Dabei kommt ein
Mitglied des Vereins oder ein anderer Tierschützer bei Ihnen nach vorheriger Terminabsprache zu Hause vorbei und schaut sich das neue Heim für den Hund an. Er wird sich auch mit Ihnen zusammen
setzten und einen Fragebogen ausfüllen. Es ist hierbei wichtig, dass alle Familienmitglieder (auch tierische) anwesend sind. Dieses Vorgehen dient dazu, dass wir die neue Familie für die von uns
vermittelten Schützlinge kennenlernen. Und für Sie bietet sich eine gute Gelegenheit ihre Fragen persönlich zu erörtern.
Wenn das Vorgespräch positiv ausfällt, dann werden wir detaillierter über das weitere Vorgehen sprechen.
Damit wir eine Vorkontrolle organisieren können, benötigen wir Ihre Anschrift, E-Mail und Telefonnummer. Es kann ein paar Tage dauern bis
wir jemanden Geeigneten gefunden haben. Der „Kontrolleur“ wird sich dann mit Ihnen in Kontakt setzten und einen Termin ausmachen.