25.09.2017
Hallo ihr Lieben,
wie Sie sicherlich alle wissen, hatten wir kürzlich unser erstes Seminar bei Stefan Alf in
Wildenrath.
Das Seminar hat großen Anklang gefunden und es war nicht nur informativ und spannend sondern hat uns alle, auch die MitarbeiterInnen des Teams der Hundehilfe Europa e.V. zu so manchem „Aha“
Effekt verholfen. Die Erklärungen von Stefan Alf waren absolut logisch und somit auch wirklich leicht zu verstehen. Und damit auch wirklich jeder der Teilnehmer mit seinem Hund im praktischen
Teil des Seminars an die Reihe kam, haben wir doch glatt direkt eine Stunde überzogen.
Von daher haben wir uns entschlossen, dieses Seminar in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.
Pro Seminar können sich zwischen 10 und 15 TeilnehmerInnen mit oder ohne Hund anmelden.
Auch wird es für diejenigen die noch mehr wissen oder lernen möchten, in Zukunft eine Art „Fortgeschrittenen“ Seminar geben. Das Seminar wird dann nicht nur fünf sondern 6 Stunden dauern, damit
auch wirklich jede Frage beantwortet werden und jeder im praktischen Teil mit seinem Hund in Ruhe alles besprechen, klären und gezeigt bekommen kann. Wir alle hatten im ersten Seminar unseren
Spaß. Nicht nur die Menschen, sondern auch die mitgebrachten Hunde.
Im zweistündigen theoretischen Teil haben wir allerhand Wissenswertes gelernt und eingeworfene Fragen wurden direkt erklärt. Der theoretische Teil beinhaltete unter anderem: Ein Hund kommt ins
Haus, jeder von uns weiß was er für Erwartungen an den Hund stellt. Aber stellt der Hund auch Erwartungen an uns und wenn ja welche?
Jeder Mensch hat Grundbedürfnisse, die er befriedigt haben möchte. Hat unser Hund diese auch und wenn ja welche sind das und in welcher Reihenfolge?
Muss ich meinen Hund erziehen und wenn ja wann?
Erziehe ich meinen Hund mit positiver Verstärkung und sollte ich mich zum Leckerchenautomaten machen?
Muss ich meinen Hund bei Fehlverhalten bestrafen oder sollte ich sein Fehlverhalten ignorieren?
Und vor allem, was ist überhaupt ein Fehlverhalten und warum zeigt mein Hund die ein oder andere Auffälligkeit?
Kann unser Hund mit uns kommunizieren und wenn ja wie und wie verstehen wir ihn richtig?
Kann mein Hund Entscheidungen treffen und diese sogar für mich übernehmen und umsetzen? Und wenn ja wann und warum?
Im Laufe des Seminars hörten wir immer wieder Sätze wie „ Oh echt? Das habe ich nicht gewusst.“ oder“ Ah okay, jetzt weiss ich warum mein Hund das macht.“
Es waren die unterschiedlichsten Hunde dabei von ängstlich über unsicher zu aggressiv und auch Dauerbeller oder Beißer.
Und wir alle wissen nun woran es liegt was läuft falsch und wie ich das ändern kann.
Also, wenn Sie einen Hund haben, der ein Verhalten zeigt was Ihnen nicht gefällt, wie zum Beispiel:
Ziehen an der Leine, Leinenaggression, nicht abrufbar ohne Leine, Radfahrer oder auch Jogger jagen, Besucher oder Fremde nicht ins Haus lassen oder was auch immer, oder Sie ihr einfach nur wissen
möchten was erwartet mein Hund von mir und wie gebe ich ihm das, wie denkt mein Hund und warum reagiert mein Hund dann so oder so, dann sollten Sie auf jeden Fall an diesem Seminar
teilnehmen.
Auch wer noch keinen Hund hat, sich aber einen anschaffen möchte, sollte sich unbedingt überlegen an dem Seminar teilzunehmen.
Die Daten des jeweils nächsten Seminars stimmen wir mit Ihnen ab und geben es dann bekannt.
Das Team der Hundehilfe Europa e.V.